
Touristischer Bauernhof und Handwerksbrauerei
Flajs
Von der Weite der Felder aus grünem Gold bis hin zur Brauerei FLAJS

In der FLAJS Brauerei ist der Wirt Aleksander Flajs für das Brauen zuständig. In der langjährigen Führung des Landgutes hat er die erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen im Rahmen der Berufsausbildung des Slowenischen Instituts für Hopfenforschung und Brauen in Žalec, und das NBQ Brauer Zertifikat (Nationale Berufsqualifikation für Brauer) erworben.
In seiner großen, hingebungsvollen Leidenschaft für das Brauen begann er seine ersten Biere zu Hause zu brauen und perfektionierte ständig sein Fachwissen. Er organisierte Treffen mit Freunden und Verwandten und sorgte für ernsthafte Verkostung, Analyse und Verbesserung der Bieraromen bis zur Perfektion, alles in einer lockeren und angenehmen Atmosphäre.
Der Sohn Jan ist Aleksanders rechte Hand, indem er in der heimischen Bierstube Bier ausschenkt und Gäste führt. Urška, die Frau von Aleksander, und Jernej und Žan, seine Söhne, kümmern sich um alle anderen zahlreichen Aufgaben und ermöglichen so einen
harmonischen und reibungslosen Betrieb des Gutes. Daher sind Sie alle herzlich eingeladen, einen Rundgang durch das Landgut Flajs zu machen und ein echtes Bierbrau-Abenteuer zu erleben.
Der Rundgang führt Sie von den Hopfendolden (weiblichen kegelförmigen Hopfenfrüchten) von Humulus lupulus bis hin zu einem guten Schluck Bier in der Brauerei FLAJS!

BIERSORTEN
Unsere aktuellen Biersorten sind: UDARNIK, ŠTANGAR, FURMAN und KAMERAT , wo bald neue hinzukommen.
UDARNIK („Der Bestarbeiter“)
Stil: Amber Ale
Alkoholgehalt: 5.5 %
Farbe: Bernstein

Udarnik („Der Bestarbeiter“) war das erste Bier, das von der Craft-Brauerei Flajs in den gewölbten Bierkellereinen des alten Flajs Gutes von 1889 im Zentrum von Žalec hergestellt wurde. Das Bier wurde nach einem fleißigen Mann benannt, der ein verantwortungsbewusster
und ordentlicher Mensch war.
Dieses Bier wurde mit großem Aufwand und Braubegeisterung gebraut. Dem Typ nach ist es ein amerikanisches Amber Ale, auf solider Malzbasis, mit einem Hauch von Karamell, einer lebendigen Fruchtnote und einer moderaten Bitterkeit slowenischer Steirische Aurora und
Steirischer Kardinal Hopfensorten. Das Bier erhält seine Lebendigkeit und Frische durch seinen mittelvollen Körper, mit einem weichen und süffigen Endgeschmack, und ist somit das ganze Jahr über gut trinkbar.
ŠTANGAR („Der Stangenwerfer“)
Stil: Pale Ale
Alkoholgehalt: 6,9 %
Farbe: Goldgelb

Štangar („Der Stangenwerfer“)
Der Name erzählt die Geschichte von stämmigen Jugendlichen, die Hopfenstangen als Stützen für die Hopfenrebe aufstellten.
Das goldfarbene, mittelstarke Pale Ale hat einen Hauch von Malz-Süße und schmeckt dauerhaft und ausgewogen nach Hopfen. Das Bier hat einen fruchtigen Geschmack und ein blumiges Aroma, ein Beweis für die Styrian Kolibri Hopfensorte, da Hopfen im Gärstadium zugesetzt wird. Der frische und einladende Endgeschmack verleiht dem Bier eine spezielle Energie.
FURMAN („Der Fuhrmann“)
Stil: Premium Lager
Alkoholgehallt: 4,3 %
Farbe: Matt gelb

Dieses mattgelbe Bier mit dickem weißem Schaum enttäuscht nie. Das Bier ist rein von Geschmack, es hat eine reiche und komplexe Malzpräsenz und zeigt die schön abgerundeten Eigenschaften der slowenischen Styrian Aurora und Styrian Savinja Valley Golding
Hopfensorten. Als Nachgeschmack kann man eine Kombination aus Banane und leicht hefigem Geschmack, mit trockenem und ziemlich bitterem Nachklang, verspüren.
Mittelniedrige Karbonisation macht dieses Premium Pale Lager zu einer Genießer-Freude.
KAMERAT („Der Freund“)
Stil: Porter
Alkoholgehallt: 5.0 %
Farbe: Dunkelbraun

Kamerat gehört zu den Helfern – Freunden von Flajs.
Das vollständig schwarze Bier ist mit einem mittelbeigen Schaum bedeckt.
Das Bier umhüllt Sie sofort mit einladenden malzigen Aromen, wobei die Noten von dunkler Schokolade vorherrschen, die durch Anklänge von gerösteten Kaffeearomen ergänzt werden.
Seine moderate Bitternis erhält das Bier durch die slowenische Steirische Aurora Hopfensorte. Der Geschmack von Schokolade und der leichte Geschmack machen das Bier noch süffiger.